1000 Tauben Marathon am Dornsberg
Schönes kann nicht groß genug sein!

Nach
1000 Tauben ein Bericht. Hatte die Wettervorhersage für das Wochenende
zum Anfang der Woche noch Übles zu vermelden, so blieb doch das Event
von den Wettergöttern verschont. Noch am Samstag wurde für den Sonntag
ab Mittag reichlich Wasser von oben versprochen und pünktlich zum Mittag
zog sich der Himmel auch zu. Ich nahm mal vorsorglich einen Regenschirm
mit und wie immer, wenn man vorbereitet ist, tritt das Ereignis nicht
ein. Soll heißen, mit dem letzten Neustart am Nachmittag riss der Himmel
erneut auf, es wurde warm und die ersten Tropfen fielen erst, als die
ersten Teilnehmer, nach Abschluss des Ganzen, zu den Autos eilten.
Die Munition war vor Ort und es mußte nichts geschleppt werden. Cool, könnte ich mich dran gewöhnen. Einzelne Ehrgeizige nahmen eigene 28 Grammis mit und hofften so Einfluss auf ihr Ergebnis zu nehmen. Ich blieb bei den Biodegradeble mit 24 Gramm, die vom Veranstalter ausgegeben waren. Nicht zum Nachteil. Die schossen geradeaus und auch weiteste Tauben platzten.....wenn man denn traf. Der Verbrauch auf 48000 Tauben war mit 68000 Schuss recht zahm, bedenkt man noch, dass es auch reichlich Wiederholungen gab und einige Schützen des öfteren auch den zweiten Schuss nutzten.
Unten ein paar Bilder vom Event, die hoffentlich ein wenig die Amosphäre einfangen konnten. Durch die Rottengröße von vier Teilnehmern, war es recht freundschaftlich und entspannt. Auch schoss man am Stand seine Tauben incl. der Doubletten durch. Erst auf einer Seite 4 Einzelne + 2 Doubletten dann auf der anderen vier + eine Doublette, also immer 14 Tauben pro Stand.
Auch der Ablauf und die Notierung der Ergebnisse war vorbildlich durchdacht und herrlich transparent. Einen solchen Zettel habe ich mal unten im Diaablauf eingefügt.
Ganz neu einige C-Stände. Hier ist der Hang unterhalb des ehemaligen Standes C2a gerodet und so Platz gewonnen für einen weiteren Stand. C - Stände gibt es nun 1-7. Am zweiten Tage haben wir einen Überläufer aufgemüdet, der Unterhalb der neuen C-Stände durch den gerodeten Hang lief.
Ehemals C2a, nun C3, hat von seiner "Beliebtheit" nichts verloren. Hier kauften nicht wenige Nullrunden ein. Die "Killertauben" versteckten sich jedoch für jeden anderswo und auch von Tag zu Tag unterschiedlich. Waren E4 und E5 die ersten 2 Tage noch zahm mutierten sie am letzten Nachmittag zu den Schwersten. Einzig Dornsbergschützen mit Heimvorteil hatten hier wenig zu fürchten. Für uns, eher selten Anwesenden, blieb nur Kopfschütteln und trotziges Hinlangen. Aber Spass hat es gemacht, sich auch auf solche "Unmöglichen" zu probieren.
über 800 war mein erhofftes Ziel. Also kann ich eigentlich ganz
zufrieden sein. Aber wenn man an seine absolut blöden und unverzeilichen
Fehler denkt, bleibt nur Kopfschütteln. Oder der dringende Wunsch ...
noch einmal bitte, diesmal mache ich alles besser ;-))
Vorerst ist
aber laut Leibinger Senior an eine Wiederholung nicht gedacht. Also, wer
zu spät meldete oder erst jetzt auf den Geschmack kam, schreibt fleißig
E-mails an Leibingers. Ich will auch noch einmal, weil unter den von
mir erlebten Events verdiente sich dieses einen Platz gaaaanz vorne.
