Anschlagfehler unbemerkt!
wie ein kleiner Fehler Verzweiflung generiert
Kleine Unachtsamkeit, nicht bemerkter Fehler und große Wirkung. Da hatte
ein Gangmitglied große Probleme mit der Niederhaustaube auf Stand 1
Skeet. "Die treffe ich nie". Und wirklich, er traf nicht selten, er traf eigentlich nie.
Nun hatte ich das Glück ihn mal bei
genau dieser Taube beobachten zu können und auch zu filmen. Was ich sah
lies mich ihn auffordern, mal aus Voranschlag zu schiessen. Und siehe da
er traf.
Im Film geht es vielleicht etwas zu schnell, darum 2 Fotos übereinander. Unten richtig, oben falsch. Man achte auf die Distanz des Auges zum Schaftrücken in beiden Fällen.
Sein Kopf steht irgendwie kontaktlos oberhalb des Schaftrücken. So hat
er unkontrollierten Hochschuss und es kann kein Treffer werden. Was ihn
zu diesem fehlerhaften Anschlag verleitet, Hektik, mangelnde Kontrolle?
Man weiß es nicht. Fakt ist, er ist ein brillianter Instinktschütze mit
schnellen, ja überschnellen Treffern, der allerdings dann wieder in
Fehlern geradezu watet. Wichtig, der Schütze glaubt alles richtig zu
machen. Der fehlerhafte Anschlag bleibt verborgen.
Interessant war
sein Versuch mit meiner Flinte zu einem anderen Zeitpunkt, leider ohne
Film. Hier traf er ohne Anstrengung stets. Meine Flinte mit ihrem
wangeschmeichelnden Schaftrücken ist sattsam bekannt. So vermittelt die
Flinte stets das gleiche Gefühle an der Wange, kontrolliert quasi den
Sitz des Kopfes und damit den Anschlag mit.
Was nimmt man mit? Der Anschlag muß immer, immer gleich sein, nur so folgt die Flinte dahin, wo dein Auge sich hin richtet.