Ergosign und noch verbessert
Gutsnobrain • 4. September 2017
Ergosign Designverbesserung nach Gutsnobrain

Wer meinen Tröd zum Nill Schaft kennt, weiß das ich in liebe. Er passt und läßt sich passend machen. Ein kleiner Wermutstropfen aber stach mir ins Auge oder genauer in die Wange, von Anfang an.
Das kleine Holzteil, das den oberen Schaftabschluß darstellt, das war mir zu kantig. Ein Gefühl, als wenn man ein Schalbrett anschlägt.
Zunächst kam am Orginalteil ein wenig Sandpapier zum Einsatz....das machte es ein wenig besser. Aber was ich von einer Merkel 200E kenne, das war noch lange nicht erreicht.
Doch jetzt ist es fertig. Ein Ebenholzklotz aus dem Internet geangelt. Zugeschnitten und Bauteile eingepasst und heute auf Merkelmaße geschliffen.....Aaaaaah das tut gut.

unten so sieht das Orginal auf einer F3 aus und oben mein neuer Smoothy. Das schmeichelt an der Wange und gibt breiten Kontakt, der wiederum den Anschlag kontrolliert. Und wie "windschief" aber passend der Schaft jetzt ist, zeigt das zweite Bild
Es ist wie Tag und Nacht. War der Schaft schon immer passend, jetzt passt er "saugend"
Warum die Schaftbacke ala Merkel mehr Kontakt und daher konstanteren Anschlag generiert sieht man unten im letzten Bild.

Habe beim letzten Event andere Ergosign Eigner getroffen und mal anschlagen lassen. Durch die Bank positive Resonanz.
Werde irgendwann Herrn Nill meine Adaptation mal vorführen müssen.