Biodegradable Steel Shot!!? Was kommt??
Umweltschutz auch für Sportschützen eine Selbstverständlichkeit!?

auf Google nur biodegradable shotshells eingegeben und Obiges findet sich sofort unter Bilder.
Daß so allerhand im Meer schwimmt, daß dort nun aber garnichts zu suchen hat, ist wohl hinlänglich bekannt. Auch, daß wir mit unserem schönen Sport Plastik in die Natur eintragen. Um so mehr, seitdem Stahlschrot immer mehr Einzug gehalten hat. Wie so oft wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Blei konnte den Flintenläufen nicht schaden, Stahl schon. So wurden die Plastikschrotbecher erster Garant für den Werterhalt der Flinten und die Sicherheit der Schützen.
Auf einem geschlossenen Schießstand wären die Schrotbecher im Anschluss an das Schießen bequem, wenn auch nicht ohne Arbeit aufzusammeln und aus demVerkehr zu ziehen. Aber schon ein anspruchsvoller Parcours, wie zum Beispiel Sedlecko läßt dies illusorisch werden. Auch der gesetzeskonforme Jäger am Wasser lädt heute gewiss mehr ökologische Schuld auf sich als zu Bleizeiten.
Da kam der Gedanke auf nach Alternativen Ausschau zu halten. Einige Schnellentschlossene eilten mit ihren Entwicklungen zügig auf den Markt. Biodegradable das neue Zauberwort. Was aber versteckt sich dahinter? Kurz, das Plastik wird, wie von Zauberhand, verschwinden.......?
Wie, wirklich?!?
Halt, da gibt es Unterschiede, die sind zu beachten. Einige Firmen setzen zum Beispiel auf Plastik, dass sich unter UV-Licht auflöst. Zu was aber wird es? Microplastik! Aus den Augen aus dem Sinn aber um so umweltschädigender als irgendwas. Findet sich bald in der Nahrungskette und dann in deiner Leber.
Andere setzen auf nicht erdölbasierte Substanzen. Substrate, die von Bakterien verzehrt und wirklich kompostierbar sind. Die Entwicklungen sind im englischen Sprachraum weiter. Es gibt verschiedene Ansätze. Interessierten ist empfohlen unter der Google Suchroutine die ersten drei Worte der Überschrift dieses Artikels einzugeben. Da findet sich alles Wissenswerte und verschiedene Anbieter. Um nur Einen zu nennen. Eley ist mit seinem Eco Wad auf dem europäischen Markt.
Bleibt unsere Aufgabe als Naturschützer und Jäger auch die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Fragt die Munitionssorten nach, die wirklich empfehlenswert biodegradable sind. Macht dem Markt heiß und belohnt jene Firmen, die wirklich umweltschützende Produkte anbieten. Wenn es ein paar mehr Cent kostet?? Wird sich mit der Nachfrage nivelieren! Ich bin dabei.