Sedlecko Zoli Event II und lokale offene Meisterschaft
Mareks Tuniere sind immer jede Anfahrt wert!

Schon wieder vorbei. Was war neu am Zoli Event II? Erst einmal war es 40°C wärmer. Die Bäume standen in voller Blüte, und dann standen die Maschinen gänzlich anders und in Teilen recht anspruchsvoll. Eine bunte Mischung aus jenen Tauben die vermeintlich mit der Kappe zu fangen sind und jenen, bei deren Anblick erst einmal ein "Auweia" fällig wird. Und dann kommt es doch ganz anders.
Marek meinte mal, Parcours will auch sportlich fordern. Auf diesem neuen
Gelände macht er ernst damit. Verschiedene unabhängige Schrittzähler
und auch GPS Tools zeigten am Abend round about 10 Km Fußmarsch an. Dazu
will die Flinte und hinreichend Munition getragen werden. Konnte
schweißtreibend wirken. Das Gelände ist weiträumig und Marek nutzt es.
Anders als in Ustalec fehlt hier ein wenig die Schachtelung des
Geländes. Ein anderes Szenario ist nicht immer gleich ums Eck zu finden.
Aber aus den Gegebenheiten hat er es verstanden wieder einen
wunderschönen Parcours zu kreieren, wenn er auch die unteren
Extremitäten recht forderte. Für mich war es nach der überstandenen
Grippe mit Herzkasper etwas heftig. Das lieferte "Streichergebnisse". So
wurde es nichts mit der 8 vorne. Aber Spass hat es dennoch wieder
einmal gemacht.
Der Shotkamfilme mit den eingefangenen Tauben unten
Die C-Linie, eigentlich nichts wirklich schwieriges. Ein hohes 20er Ergebnis eigentlich Verpflichtung. Leider war eine Taube darunter, die sich mir entzog. Ein hoher und sehr weiter Looper auf C2 wollte nicht brechen. Die Shotkamaufnahmen halfen nachträglich weiter. Sicher genügend Vorhalte, aber zu tief, viel zu tief! Erstens fallen die Schrote schon und dann war ich wohl doch auch ein wenig zu weit davor. Zwei Standbilder sind im Film übereinander gelegt. Recht lehrreich. Erst nach dem Wettkampf durfte ich die Taube nochmals schiessen. Dabei dichter ran und noch weiter vor ergab dann die Lösung, aber zu spät. Dass ich so tief anhielt, war mir garnicht bewußt.