Vergessene, Unterschätzte Fall 7 Merkel 200 und Gleiche
Gutsnobrain • 4. September 2017
Der deutsche Beitrag zur Flintenbalance

Das ist nun wirklich keine Flinte, die in Deutschland unbekannt ist aber was in ihr steckt, dass ist so manchem nicht bewußt.
Du möchtest erfahren, was eine Bdfl. bezüglich Balance und Schwungverhalten zu leisten in der Lage ist?
Top of the Pops, um diesen Titel bewerben sich viele, aber nur eine Flinte kommt in diesem Preissegment nicht nur in die Nähe, sondern setzt die Marke, eine Merkel 200 in 16/70. Alles das sind sehr persönliche Eindrücke, aber hier weiß ich stimmen mir allerhand Kenner zu.
Ihre dickere Schwester in 12/70 ist langsamer, dickfälliger, alle Seitenschlossversionen ebenso.
Habe selbst eine einige Jahre geführt und auch im Wettkampf geschossen. Da ich die Version mit Bockbüchswechsellauf besaß wurde mir ob der Schussbelastung am Stand bange. So kaufte ich einen Prügel für den Stand. Es wurde eine SKB 400 und es brauchte reichlich Zeit sich umzugewöhnen.
Wie sich die Merkel an Schulter und Wange schmiegt und ins Ziel fliegt, schlicht besser geht nicht.
Als Jagdflinte konzipiert soll ein Kerstenverschluss reichen und das tut es ein Jägerleben lang, aber für den Stand ist sie nicht gedacht. Die teueren Varianten haben zusätzlich doppelte Laufhaken und können länger, aber als Seitenschlossflinte ist die Balance nicht ganz das Gleiche.
Wer das totgesagte Kaliber 16/70 nicht ablehnt, wer eine Flinte genialer Balance für die Jagd sucht, schlicht wer fühlen will, wofür der Lord und der Scheich zig Tausende ausgeben, der sollte eine Merkel 200, 200E einmal zur Hand nehmen.
Vorsicht Suchtgefahr!!
Eine Sucht, die heute recht preiswert zu befriedigen ist.
Schau halt mal.....
