Über die Balance an Flinten
Ist es wichtig, soll, darf es mich was kosten?

Schwieriges Thema! Es
gibt ausgemachte Leugner dieses Themas und doch gibt es Zeitgenossen,
die lassen sich die Balance einer Waffe mal eben mehrere Tausend Euronen
kosten. Wer hat recht und wie weit kann es meine Trefferquote
beeinflussen?
Du stehst rechts und bekommst der Reihe nach die
drei Besen in die Hand, schlägst mit der Borstenseite in der Schulter an
und suchst ein Ziel anzuvisieren..... welcher Besen macht am meisten
Probleme?

Der erste ist leicht anzuschlagen, der zweite hebt sich sehr schwer und
Schwenken hinter einer Taube her braucht Kraft. Ist er aber einmal am
Laufen ist es ebenso schwer in der Bewegung einzuhalten. Der unterste
dagegen hebt sich wieder leichter. Von links nach rechts oder von unten
nach oben schwenken kein Problem, aber die Bewegung läßt sich ebenso
abrupt stoppen.
So das wär's eigentlich schon, das ist Balance
Natürlich
ist es nicht ganz so einfach, es ist nämlich etwas ganz individuelles,
warum? Lasst es mich mit einer weiteren Zeichnung zu erklären suchen
Der Schütze ohne Hut erfreut sich etwas längerer Arme als der Herr mit Gamsbart...

wenig
macht hier schon enormen Unterschied. Der Herr mit Gamsbart wird die
Flinte als wesentlich schwerer und kopflastiger erleben als der
Glatzerte. Auch die individuelle Kraft der Person ist von Bedeutung. So
wird der Stärkere, trotz kurzer Arme die Flinte noch als angenehm
kopflastig empfinden, während ein Schwächerer kompensatorisch durch eine
Neigung des Körpers nach hinten seine Masse unter die Flinte zu bringen
sucht. Ein Verhalten, das regelmäßig bei Mitgliedern des "schwachen"
Geschlechtes zu beobachten ist.

Wie wäre es denn ideal? Es hat sich bewährt, den Schwerpunkt der Flinte irgendwo zwischen die zugreifenden Hände zu legen. Das hier so individuelle Eigenschaften, wie Armlänge, Schulterpolsterung (Körpermasse) und Körpermaße allgemein eine wesentliche Rolle spielen ist nun klar. Dabei sollte der Schwerpunkt etwas näher der vorderen Hand gelegen sein.
Ist nun alles paletti? Nein noch lange nicht!
Auch wenn der Schwerpunkt der Flinte an der richtigen Stelle liegen kann, können sich zwei solche Flinten total unterscheiden. Es kommt nämlich auch auf die Verteilung der Massen an. Nehmen wir uns eine Hantel und verschieben die Gewichte. Der Masseschwerpunkt bleibt aber es ist etwas gänzlich anderes die erste oder die zweite Hantel um ihren Schwerpunkt zu bewegen.

Dies alles in einer Flinte so zu
verbauen, dass es dem Schützen passt, ist so einfach nicht. Selbst
geringe Veränderungen wie die Breite des Vorderschaftes oder des Pitches
ändern nämlich eventuell wo die Hand hin greift und wie die Flinte
geschultert wird und schon ist die Balance eine andere.
Für einen
kleineren Menschen mal eben die Schaftlänge kürzen bewirkt dreierlei,
erstens passt jetzt vielleicht der Schaft besser, zweitens kommt der
Kunde mit den Händen weiter vor, aber der Drehpunkt der Waffe hat sich
auch weiter vor bewegt. So wird aus der agilen kurzen Flinte des langen
eine kopflastige des kürzeren Menschen. Oder der richtig Lange läßt sich
eine Schaftverlängerung anbringen und versteht einfach nicht, wenn sein
kurzer Kumpel meint, die sei einfach zu kopflastig.
Auch eine
Möglichkeit die Balance zu beeinflussen ist die Verwendung von extended
Chokes (macht etwas kopflastiger) oder Gewichte im Schaft (bewirkt das
Gegenteil).
Dann spielen so Dinge eine Rolle wenn der Empfindliche
von Balance spricht, die haben mit Balance im eigentlichen Sinn nichts
zu tun. Das taktile Empfinden, wie es sich anfühlt sie anzuschlagen.
Winkel des Griffes, Breite desselben, Vorderschaftbreite etc..
Eine
Flinte zu finden, die passt wie der sprichwörtliche Handschuh ist Glück,
besonders, wenn man nicht den Durchschnittsmaßen entspricht. Darum
legen manche bereitwillig einige Tausender auf den Tisch.
Aber es
gibt einen Trost für all jene, die um so einen Quatsch wie Balance nicht
kümmern. Der Mensch gewöhnt sich an alles...... Aber wehe etwas wird
verändert. Sieht noch einer uns Bobbele den Schläger unter gefühlten
tausend in seiner Tennistasche suchen? Der hätte auch mit dem Schläger
vom Onkel Alois jeden im örtlichen Club vom Platz gefegt, aber in
Wimbledon?
Was aber kann das bisschen Balance für Dich ausmachen?
Beeinflusst es meine Trefferquote? Deine? Weiss ich nicht, meine gewiss!
Ich
besitze zwei identisch geschäftete B25. Einziger Unterschied ist die
Lauflänge. Letztere ist ein wenig kopflastiger. Ich fühle mich bei
Parcourstauben wohl, besonders bei den "Kriechern", den durch
perspektivische Verzerrung vermeintlich langsamen Tauben, z.B. allen
Traptauben. Alles Skeetartige geht solala gerade auch.
Die Kürzere
ist schneller! Schneller an der Wange, schneller im Schuss. Ich treffe
alle Flitzer ein paar Meter früher, aber alle jene, die die andere so
leicht trifft sind ein Problem. Ich stochere mit der Kurzen! Die hat mir
als ich noch nicht schlau geworden war so manches Wettkampfergebnis
vermiest. Aber zu einem Skeetevent jederzeit.
Es lohnt den Versuch,
auch mit deiner gewohnten Flinte und damits gleich spürbar wird nimm ein
Bleigewichtl, so um die 70 Gramm (das sind gerade mal zwei
Schrotpatronen) und etwas Tape. Dann läßt du es mal über die Flinte
wandern. Kleb es hin wo es nicht stört und fühl was passiert. Fang am
Schwerpunkt der Flinte an und geh in 20cm Schritten nach vorne. Das ist
Balancedifferenz. Und irgendwo ist deine beste erreicht. Es sollte sich
einfach richtig anfühlen. Wenn du auf die eher langsamen Tauben deine
Fehler sammelst, mehr nach vorne mit dem Gewicht und testen. Es kann ein
paar Treffer mehr bedeuten.
Ich hoffe ich habe ein paar
Erläuterungen unter die Leute gebracht, die helfen bei der Wahl oder der
Einschätzung der eigenen Flinte zu helfen. Unlängst hat mir ein bekannt
exzellenter Schütze sein Leid geklagt. Umsteigen von wertiger auf noch
wertigere Flinte und es fluppt nicht mehr. Das der Schaft passt, klar
das kann er einschätzen, dennoch es will nicht so wie früher. Er sagt er
braucht Zeit sich zu gewöhnen......an eine andere Balance?
PS.
Neueste News, die neue Liebe hat die Probezeit nicht bestanden. Soweit
ich gehört habe beginnt das Karussell sich zu drehen. Besagte Flinte ist
bereits beim Dealer, eine neue Neue muss her. Ich halte mal die Daumen.