Sedlecko Frühjahrsevent 2018
"Eröffnung der Brunnen"

Das Eröffnungsschießen in Sedlecko ist gelaufen ... und wir auch (reichlich).
Marek
hatte 15°C plus und Sonne bestellt. Petrus muss das Thermometer auf den
Kopf gestellt haben. Es war um etwas zu untertreiben recht frisch. Am
Morgen wärmende 11°C minus mit teils frischer Brise aus Osten an beiden
Tagen. Samstag kam recht bald die Sonne raus, um leider auch wieder
sehr früh hinter Wolken zu verschwinden. Sonntags hielt sich die Kälte
länger, um dann aber bis zum Abend der Sonne Raum zu lassen. Alles in
Allem, ich habe schon bei schlechterem Wetter geschossen. Die, die sich
von den Wettervorhersagen nicht haben abschrecken lassen, haben es
gewisslich nicht bereut.
So traf sich eine recht illustre
Gesellschaft aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien, der Slowakei,
Österreich und auch Polen. Ich hoffe ich habe alle aufgezählt. Manchen
waren weit mehr als Tausend Kilometer hin und zurück kein Hindernis. Die
Gesichter sind bekannt. Es handelt sich um die üblichen Verdächtigen.
Die trifft man auch schon mal zu Welt- und Europameisterschaften...

Plötzlich war an B2 ein seltener Gast und schaute sich das Treiben an. Die Handyfotografen waren sich einig: ein Canis Lupus.
Die
Chefin vom Dvur Krutenice ist sich sicher, es handelt sich um einen
gesuchten Ausreißer. Eine beliebte Hunderasse in Tschechien. Allerdings
bis zu unseren Wölfen im Bayerischen Wald ist es nicht weit und der
Böhmerwald hat auch genug.

Das Gelände ist groß und Marek hat viele Alternativen. Gespannt war ich, wo beim ersten mal die Stände waren. Nun ist die Katze aus dem Sack. Gespannt darf man auf die Entwicklung sein. Von der Größe des Areals ist noch vieles möglich.
Die Ergebnisse. Mit meinen etwas über 80% bin ich recht zufrieden. Ganz besonders aber sind die Junioren herauszuheben. Respekt! Aber auch Veteran II hat sich toll geschlagen, bedenkt man die Laufarbeit, um so mehr.

