Vergessene, Unterschätzte, Fall 6 die Super Britte
Gutsnobrain • 4. September 2017
nichts für Unsereinen, mehr was für die Krösusse

Das mit dem seitlich öffnen, hat noch mehr als einen Büchsenmacher bewegt. Eigentlich ganz konservativ ging es Herrn Theophile Britte von der Hand, als er diese Waffe zum Patent anmeldete. Seine Manufaktur hatte es sich allerdings in den Kopf gesetzt mit den ganz Großen der Zeit aufzunehmen.
Der Verschluß ist dem normalen Greener noch sehr ähnlich, öffnet aber bei dieser Bockdoppelflinte seitlich. So um die zweihundertfünfzig Waffen dieser Art wurden hergestellt und die Fertigungsqualität ist jenseits des Bezahlbaren.

Sicher wunderschöne
Flinten, für den der das Besondere will. Aber auch heute noch in
Preisregionen rangierend, da bekommt man leicht 2 gehobene Perazzis für.

Die zuletzt abgebildete sucht auf Gunsamerika einen neuen Besitzer, Für schlappe 30 000 US Dollar.
Vielleicht ein Geheimtip für jene, denen eine Boss doch zu teuer ist, aber das Besondere wollen.
Schöner Artikel zu ihr und ihrer Geschichte in Gun Craft

